Urban gardening Striesen

Zum Projekt: Mit dem Stadtgarten wurde die Aussenfläche unseres Dresdner Ateliers begrünt. Das Atelier lag im Dresdner Stadtviertel Striesen. 
Die ersten beiden Jahren wurden grosse Papprohre bepflanzt. Im dritten Jahr wurde der Stadtgarten nochmal umgebaut. Nun wurden zusätzlich der Aspekt des Upcyclings beachtet. Es wurden Europaletten verwendet, die auch als Sitzgelegenheit in unserem Atelier & Café dienten. 

Die Pflanzen gediehen wunderbar in unsrem Stadtgarten. Das Gemüse wurde für unsere eigenen Gerichte verwendet. 

Mini Treibhäuser

Viele unserer Pflanzen haben wir aus Samen in selbstgebauten Mini-Treibhäussern angezogen und später in die Papprohre gepflanzt. 

Die Treibhäuser wurden aus ausrangierten Dosen und PET-Flaschenböden gebaut. Sie wurden  mit einer hübschen Etikette versehen und konnten auch zum Verkauf mit angeboten werden. 

Sirup

Die Staudenpflanzen hielten sich über mehrere Jahre. Teilweise haben wir sie in den Kellerräumen überwintert.

Die Kräuter und Beeren konnten wir  nach der Ernte zu Sirup und Gewürzmischungen weiterverarbeiten und in unserem Atelier & Café anbieten.